Gartenarbeit nach dem Winter
Bald ist es wieder so weit und der Frühling steht vor der Tür. Für alle Menschen, die einen eigenen Garten besitzen und diesen richtig pflegen wollen, gilt es einige Regeln zu beachten. Die Vorgehensweise Die Pflanzen erwachen langsam wieder aus ihrem Winterschlaf, wenn die ersten Sonnenstrahlen intensiver auf die Erde scheinen und die Temperaturen ansteigen. Bevor jedoch mit der eigentlichen Gartenarbeit begonnen werden kann, ist es empfehlenswert, das Gartenzubehör zu überprüfen, das für die bevorstehende Arbeit benötigt wird. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Gartengeräte gut funktionieren. Gibt es Mängel, können diese repariert werden oder es werden neue Gartengeräte in einem Baumarkt gekauft. Im Frühling ist auch die Zeit, um die Nistkästen zu pflegen. Diese können saubergemacht werden oder neu in den Bäumen aufgehängt werden um zu garantieren, dass sich Vögel im Sommer in dem jeweiligen Garten aufhalten. Pflegen von Rosen Bei fast allen Pflanzen kann im Frühjahr die Gartenarbeit beginnen. Rosen sollten dann geschnitten werden, wenn es warm genug ist und wenn es keine Temperaturen unter Null Grad Celsius mehr geben wird. Alte Triebe der Rosen, sowie Spitzen, die erfroren sind, können mit einer Gartenschere abgeschnitten werden. Bei Rosen gilt, dass sie im Sommer umso schöner blühen, wenn sie im Frühling gut geschnitten werden. Mehr zu Rosen auch hier. Lässt man diese beliebte und vielerorts gemalte Pflanze wachsen, wie sie will, werden die alten Zweige und Triebe...
Read More